Jahresausstellung 2019
Vernissage: Freitag, 08.11.2019
18.30 Uhr
Ausstellung vom 9. - 22.11. 2019
Marstall des Freisinger Landratsamtes
Landshuter Str. 31
85354 Freising
Öffnungszeiten
Mi., Do., Fr. 16.00 bis 20.00 Uhr
Sa., So. 11.00 bis 18.00 Uhr
13. November
Vortrag von Lars Herrmann
... vom Kuli zum Bild ...
19 Uhr, Eintritt frei
10. November
Kunst Café mit Kunsträtsel für Kinder
14 - 17 Uhr
Frühjahrsausstellung 2019
"Grüne Zeiten"
Vernissage, Donnerstag den
9. Mai, 18.30 Uhr
10. - 19. Mai 2019
Öffnungszeiten
Mi. u. Fr. 16-20 Uhr
Sa. u. So. 11-18 Uhr
Altes Gefängnis
Obere Domberggasse 16
85354 Freising
Fotoausstellung 2019
„Begegnungen“
Vernissage am Freitag den
15. Februar, 18.30 Uhr
16. - 24. Februar 2019
Öffnungszeiten
Do. u. Fr. 16-20 Uhr
Sa. u. So. 11-18 Uhr
Altes Gefängnis
Obere Domberggasse 16
85354 Freising
Vernissage: Freitag, 09.11.2018
18.30 Uhr
Ausstellung vom 10. - 22.11. 2018.
Marstall des Freisinger Landratsamtes
Landshuter Str. 31
85354 Freising
Öffnungszeiten
Mi., Do., Fr. 16.00 bis 20.00 Uhr
Sa., So. 11.00 bis 18.00 Uhr
Im Rahmen dieser Ausstellung referiert Ingrid Künne am Mittwoch, 14.11, um 19.00 über ihre „Winterprinter - Bilderzyklus mit Text“.
Das gesellige Kunstcafé, auch in diesem Jahr mit einem Kunsträtsel für Kinder, findet am Sonntag, 18.11.,
von 14.00 bis 17.00 Uhr statt.
Werden Sie Mitglied!
Liebe Mitglieder des Kunstvereines „Freisinger Mohr“ e.V.
der Kunstverein ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und wird daher in regelmäßigen Abständen auch vom Finanzamt überprüft. Wir sind daher im besonderen Maße gehalten, auf Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für gemeinnützige Vereine zu reagieren und uns ggf. auch anzupassen, um diesen Status nicht zu verlieren.
Andere Veränderungen, wie z.B. die Umstellung aller Lastschriftverfahren auf SEPA-Lastschriften, welche Deutschlandweit erfolgt, zwingen uns ebenfalls zur Anpassung. So muss z.B. für jedes einzelne Mitglied eine Mitgliedsnummer vergeben werden, die als SEPA-Referenz-Nummer als Teil des künftigen Beitragseinzuges zwingend erforderlich wird.
Wir müssen daher eine Nacherhebung von Mitgliedsdaten durchzuführen und werden auch in einer künftigen Satzung Veränderungen vornehmen müssen, die dann in der Mitgliederversammlung entschieden werden.
Wir werden deshalb in den nächsten Wochen die jeweiligen Mitgliederbereiche anschreiben und um die nötigen Informationen bitten. Sie können uns aber dabei sehr helfen, wenn Sie die hier hinterlegten PDF-Dokumente bereits jetzt ausfüllen und uns zuleiten. Das würde manchen Schriftwechsel, der dem Verein aus Geld kostet, entfallen.
Wir haben die Dokumente deutlich gekennzeichnet. Suchen Sie sich als aus, zu welcher Gruppe sie gehören
-> Fragebogen ausfüllen -> dem Verein zuleiten -> fertig
Bei Rückfragen stehe ich gerne per Mail: konrad.hesse(at)t-online.de zur Verfügung.
Ich bedanke mich schon jetzt bei allen Mitgliedern, die dazu beitragen können, unnötige Kosten zu vermeiden.
Konrad Hesse, Geschäftsführer